Lernen Sie in diesem einzigartigen Seminar, wie Sie Burn-Out-Symptome mithilfe der Gemmotherapie lindern können! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gemmotherapie und erfahren Sie alles Wichtige über die Grundlagen und verschiedenen Pflanzenextrakte. Entdecken Sie die Vorteile dieser sanften, aber dennoch kraftvollen Therapie und lernen Sie, wie Sie die Wirkung der Pflanzenextrakte auf den Körper nutzen können. Sie werden nicht nur praktische Anwendungsbeispiele kennenlernen, sondern auch von Erfahrungsberichten profitieren. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie die erstaunliche Heilkraft der Gemmotherapie!
Möchten Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten im Bereich der Darmgesundheit erweitern und Ihre Patienten noch besser unterstützen? Dann ist unser Seminar genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied zwischen mikrobiologischer Therapie, Symbioselenkung und Darmsanierung differenziert erkennen und anwenden können. Wir zeigen Ihnen, welche Therapie bei welchem Darmleiden am besten passt und wie Sie Ihre Patienten individuell auf ihre Bedürfnisse abstimmen können. Sie werden lernen, wie Sie den Darm gezielt unterstützen und damit die Gesundheit Ihrer Patienten fördern. Seien Sie dabei und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Darmgesundheit!
Schwerpunkte dieser Fortbildung sind die Vorstellung der Wirkmechanismen von Cranberry- bzw. Grapefruitkernextrakt, Qualitätsaspekte sowie die Vorteile einer naturheilkundlichen Therapie gegenüber der klassischen Antibiotikabehandlung. Die kostenlose Buchung wird Ihnen durch Sponsoring der Sanitas Akademie ermöglicht
Die Dozentin (Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe ) zeigt Ihnen auf, dass hormonelle biologische Veränderungen ( Zyklus/ Klimakterium/ Schwangerschaft ) zwar Auswirkungen auf Körper, Vegetativum und seelische Verfassung haben, dass aber das Ausmaß dieser Auswirkungen vom individuellen Energiezustand abhängt und wie sie in ihrer täglichen Praxis zu einem Ausgleich auf allen Ebene kommen.
Die Lebensenergie hat einen entscheidenden Einfluss auf die vegetative Steuerung und damit auf ein funktionierendes Organ- und Stoffwechselsystem, das bedeutet dass auf der körperlichen Ebene Entsäuerungs- und Entgiftungsfunktionen angeregt werden und gleichzeitig auf der psychischen Ebene für eine ausgeglichene seelische Befindlichkeit gesorgt wird. Die Grundlagen der PSE sollen im Webinar dargestellt und die Vorgehensweise an Fallbeispielen erörtert werden.
Die Psychokardiologie gilt aus universitärer Sicht als bisher recht stiefmütterlich behandelter Zweig. Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen in pandemischem Ausmaß zunehmen und jedes Jahr mit 18 Millionen dreimal so viele Tote wie die gesamte Corona-Pandemie verursachen, sollte dem Faktor Stress und Psyche in Prävention und Behandlung eine deutlich höhere Aufmerksamkeit zukommen.
In dieser Fortbildung werden naturheilkundliche Möglichkeiten der Behandlung einer Nebennierenschwäche vorgestellt, z.B. auch über den Einsatz von Ashwagandha. Ebenso das Adaptogen Rosenwurz zur Verbesserung der Stressresilienz.
Gerade bei chronischen Erkrankungen ist es zielführend, Schüssler Salze in Kombination mit anderen naturheilkundlichen Mitteln zu geben, um den therapeutischen Erfolg noch zu verbessern. Diese ganzheitliche Vorgehensweise sowie vdamit verbundene Therapiekonzepte sind Inhalt dieser Fortbildung.
In diesem praxisorientierten Webinar werden erfolgreiche Behandlungskonzepte zusammengefasst und die Dozentin geht bei der Vorstellung und Vermittlung ihrer ganzheitlichen Konzepte, weit über die Therapie mit Präparaten hinaus.
Wenn Lebensenergie als wichtiger Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden blockiert ist, resultieren daraus oftmals funktionelle, körperliche und seelische Beschwerdebilder. Diese Energieblockaden zu diagnostizieren ist Aufgabe der Psychosomatischen Energetik ( PSE ) ebenso die Ursache für diese Blockaden herauszufinden, die in den meisten Fällen durch unbewusste verdrängte Konflikte aus der Vergangenheit bedingt sind.
Psychische Erkrankungen und Überforderungen nehmen in den letzten Jahren immer mehr zu. Ihr Referent Dr. Manfred Renner stellt Ihnen verschiedene Therapieoptionen vor, mit denen Sie Ihre Patienten in Situationen wie depressive Verstimmung, Einschlafstörung oder psychischer Überforderung gut unterstützen können.
In diesem Web-Seminar führt Sie die erfahrene Dozentin, HP Gerlinde Heeren, in die medizinische Heilhypnose ein und vermittelt Ihnen den Umgang mit Selbsthypnose: für Sie selbst und für Ihre Patient/-innen.
Das Webinar zeigt unterschiedliche Formen von allergischen Erkrankungen in der Naturheilpraxis aus diagnostischer und therapeutischer Sicht auf. Kay Kämmerer wird anhand von iridologisch aufgearbeiteten Falldarstellungen die komplexen Therapiemöglichkeiten mit Schüßler-Salzen und homöopathischen Komplexmitteln von Pflüger aufzeigen.
Die Naturheilkunde, unter anderem die Komplexhomöopathie bietet einen ganzheitlichen und nachhaltigen Therapieansatz mit nachgewiesener Wirksamkeit und Verträglichkeit. In dem Vortrag wird diese innerhalb ganzheitlicher Therapieoptionen vorgestellt.
In dem Vortrag geht es einerseits um die pathophysiologischen und anatomischen Abläufe innerhalb der ableitenden Harnwege, aber andererseits auch um neue interessante wissenschaftliche Erkenntnisse in der therapeutischen Prävention von Harnwegsinfekten auch am Bsp. von Cranberry.
In diesem Webinar bespricht der Referent neben Aspekten der Diagnose und Therapie auch die Wichtigkeit des Darm-Immunsystems in Bezug auf diese Autoimmunerkrankung. Zu einem sinnvollen Basis-Therapiekonzept gehören neben erweiterter Diagnostik und Therapie auch ausleitende Maßnahmen und die Förderung eines intakten Darmimmunsystems
Herz-Kreislauferkrankungen haben in ihrem klinischen Erscheinungsbild vieles gemeinsam. Ihre Ursachen können dennoch sehr verschieden sein. Um ein individuelles naturheilkundliches Therapiekonzept erstellen zu können, gilt es in der Praxis die Ursachen der Beschwerden anhand ausgewählter diagnostischer Fragestellungen zu klären. Klinische und naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren werden im Webinar erläutert und mit Hilfe von Fallbeispielen aus der Praxis veranschaulicht.
Depressionen bringen nicht nur Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit und Gefühlsstarre mit sich. Häufig wird der psychische Hintergrund durch somatische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen oder Muskelschmerzen überdeckt. Die möglichen Ursachen sind vielfältig und nicht nur psychogen, sondern auch körperlich begründet. Ganzheitliche Behandlungskonzepte entlasten den Stoffwechsel, stimulieren das Vegetativum und leiten über nebenwirkungsfreie Homöopathika die Genesung ein.
Therapieblockaden, chronifizierte Krankheitsgeschehen und rezidivierende Schmerzgeschehen: Eine konsequente Entgiftung des Körpers mit ganzheitlicher Unterstützung der Ausleitungswege und Lösung der störenden Stoffwechselprodukte aus dem Pischinger-Raum ist ein wichtiger Baustein der NHK Therapie. Die Dozentin berichtet aus der täglichen Praxis und zeigt u.a. Wege mit mit Mitteln der Firma Pflüger auf.
Praxisorientierte Fachfortbildung mit konkreten Hinweisen und praktischen Tipps zur ganzheitlichen Behandlung Ihrer Schmerzpatient/innen
Effektive Therapiekonzepte zur effektiven Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen.
In dieser Fortbildung erläutert die Dozentin, welche Salze in der naturheilkundlichen Pädiatrie ihre Verwendung finden, wie sie dosiert und kombiniert werden können und welche Therapiemöglichkeiten sich dadurch eröffnen.
Erfolgreiche ganzheitliche Therapiekonzepte für die typischen pädiatrischen Beschwerdebilder.
In dieser Fortbildung geht es um erfolgreich erprobte Behandlungskonzepte zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Rechtsmilchsäure im Rahmen der alternativen Medizin.
Erfolgreiche Therapiekonzepte für die typischen geriatrischen Beschwerdebilder.
Frauenkrankheiten wie PMS, Dysmenorrhoe oder klimakterische Beschwerden beeinträchtigen die Lebensqualität betroffener Frauen erheblich...
Schmerzen in den großen Gelenken, wie Hüft- oder Kniegelenk, stellen den Therapeuten immer häufiger vor ein Behandlungsproblem.
Erfahren Sie in diesem Webinar, bei welchen Beschwerden des Verdauungstrakts Schüßler-Salze in der Praxis ein wertvoller Baustein Ihrer Therapie sein können. Fallbeispiele runden die Fortbildung ab.
Teaser Video mit einem Ausschnitt aus dem Vortrag von Lothar Ursinus. Der Rhythmus des Lebens wird anhand der Organuhr verständlich erklärt, Beispielhaft anhand der Funktionskreise Leber/Galle und Niere/Blase mit therapeutischen Empfehlungen des Dozenten und Zusammenhänge mit Hormonellen (Dys)Regulationen erläutert.