Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) ist eine Erkrankung, die noch vor einigen Jahren völlig unbekannt war und auch heute noch von vielen Ärzten und Therapeuten nicht erkannt wird. Die Symptome sind unspezifisch und die Differentialdiagnose kann knifflig sein. Doch wir möchten Ihnen helfen, Licht ins Dunkel zu bringen! In unserem Seminar wird Kyra Kauffman Sie umfassend über das Mastzellaktivierungssyndrom informieren, Ihnen zeigen, wie Sie die Erkrankung diagnostizieren und welche Therapieoptionen zur Verfügung stehen. In diesem zweiten Teil geht es um die komplexe Diagnostik und die therapeutische Möglichkeiten.
Die klassische Zöliakie und auch andere Autoimmunerkrankungen beruht auf einer genetisch determinierten Immunreaktion auf den Klebereiweiss Gluten. Weniger bekannt sind schwere neurologische Erkrankungen, wie die Gluten-Ataxie, die ausschließlich das zentrale Nervensystem betreffen und zu schweren Störungen führen können. Betroffene haben oft keine (!) glutenbedingten Darmbeschwerden bzw. eine klassische Zöliakie. In diesem Webinar geht es um die Gluten-Ataxie und auch andere glutenbedingte neurologische und psychiatrische Beschwerden, ihre vielfältigen Symptome, die richtige Diagnostik (Früherkennung) und Therapie.
Tauchen Sie mit uns in unserem Seminar tief in die Welt der Fettsäuren ein und entdecken Sie die faszinierende Wahrheit über ihre Wirkung auf die Gesundheit! Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses wichtige Wissen in Ihrer Praxis anwenden können, um Ihren Patienten bestmögliche Ergebnisse zu liefern.
Der entscheidende Faktor um eine erfolgreiche Naturheilpraxis zu führen ist der eigene Mindset, die Einstellung dazu. Es gibt viele Stellschrauben, wie man den Praxisbetrieb verbessern und optimieren kann. Es gibt tolle Therapien mit denen sich gute Erfolg bei Patienten erzielen lassen, aber das bringt noch lange keine neuen bzw. zufriedene Patienten oder generiert super Umsätze in der Praxis.
Telemedizin und Online-Beratung sind wichtige Themen, die in der heutigen Praxis nicht mehr wegzudenken sind. Es ist jedoch wichtig, die rechtlichen Aspekte dieser Technologien zu verstehen, um Fallstricke zu vermeiden und eine erfolgreiche Integration in Ihre Praxis zu gewährleisten.
Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die wachsende Herausforderung neurodegenerativer Erkrankungen und wie wir diese angehen können. Wir werden uns mit den aktuellen Therapien und deren Einschränkungen befassen und stattdessen den Fokus auf die Optimierung von Primär- und Sekundärprävention sowie den Schutz von neurologischen Strukturen und Stoffwechselprozessen legen. Besonderes Augenmerk werden wir auf die Rolle von Ernährung und sekundären Pflanzenstoffen legen und wie diese eine bedeutende Rolle bei der Bekämpfung von neurodegenerativen Erkrankungen spielen können. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie einen gesünderen Lebensstil erreichen und Ihr Risiko für neurodegenerative Erkrankungen verringern können.
Bewährte Therapiekonzepte für die NHK Praxis erwarten Sie!
„Natürlich fit bleiben“ – diese Devise gilt nicht nur für Leistungssportler, sondern ebenso für alle, die sich durch körperliche Bewegung fit halten wollen. Wie bereitet man sich auf ein Training vor? Welche Fehlbelastungen können auftreten? Welche natürliche Hilfe gibt es bei Sportverletzungen? Diese Fragen werden an diesem Abend beleuchtet und Lösungsmöglichkeiten angeboten.
In diesem Seminar werden wir uns mit dem Thema "Typgerechte Ernährung: Die Rolle von Ernährungsmythen bei der Entstehung von Krankheiten und wie Therapeuten ihre Patienten aufklären können" auseinandersetzen. Wir werden gemeinsam untersuchen, wie Ernährungsmythen entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben können. Dabei werden wir uns auf wissenschaftlich fundierte Studien und Erkenntnisse stützen.
Das Webinar ist eine großartige Gelegenheit für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, ihr Wissen zu erweitern und neue Ideen für die Gewinnung von Patienten zu sammeln. Wir werden Ihnen helfen, alle gesetzlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Werbung für Heilpraktiker-Praxen zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie in dieser schnelllebigen und sich ständig verändernden Branche immer einen Schritt voraus sind.
Müdigkeit, Antriebslosigkeit und andere unspezifische Symptome treten immer häufiger bei Patienten auf und es stellt sich die Frage, ob diese tatsächlich auf Long- oder Post-Covid- oder sogar Post-Impfsymptome zurückzuführen sind. In unserem Seminar werden wir diese Frage genauer untersuchen und Ihnen umfassende Einblicke in mögliche Ursachen und Lösungsansätze geben. Sie lernen, wie Sie diese Symptome nicht pauschal, sondern ganzheitlich angehen können, um Ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen!
Ein gesunder Darm ist Voraussetzung für ein starkes Immunsystem und körperliches Wohlbefinden. Im Rahmen unseres Seminars "Darmgesundheit im Blutlabor erkennen" möchten wir Ihnen Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Darmgesundheit und Blutwerten geben.
Möchten Sie lernen, wie Sie Ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit verbessern können? Dann sollten Sie unbedingt an unserem Seminar "Hormesis - Die 6 hormetischen Reize, die uns schlau und intelligent gemacht haben" teilnehmen
In diesem Seminar lernen Sie als Therapeut, wie Sie Ihre Patienten bei der Behandlung von Schlafstörungen individuell und erfolgreich unterstützen können. Erfahren Sie, wie Sie unterschiedliche Arten von Schlafstörungen erkennen und diagnostizieren, um gezielt darauf einzugehen. Entdecken Sie unterschiedliche Ansätze und Methoden zur Behandlung von Schlafstörungen und lernen Sie, wie Sie Ihren Patienten helfen können, erholsamen Schlaf zu finden. Machen Sie sich bereit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Patienten auf ihrem Weg zu besserem Schlaf zu begleiten.
Erleben Sie einen spannenden Einblick in die Welt der Rezeptur und erfahren Sie mehr über die langjährige Erfahrung von Pflüger Arzneimitteln in diesem Bereich. In unserem Seminar werden wir Ihnen die Grundlagen der Rezeptur erklären und Ihnen aufzeigen, wie Sie dieses Wissen in Ihrer täglichen Arbeit als Therapeut einsetzen können.
In diesem Seminar stellen wir ihnen das Zusammenspiel der 4 Supersystem vor und wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wie man sie wieder harmonisieren kann. Jede der 60.000 Zivilisationskrankheiten beruhen auf einer Disharmonie dieser 4 Supersysteme. Mit dem Wissen darüber wie sie diese Harmonisieren können, ergeben sich ganz neue Behandlungsansätze in der Praxis. Freuen Sie sich auf eine spannende Fachfortbildung.
Als Heilpraktiker wissen Sie, dass die Schulmedizin oft nur symptomatische Therapien anbietet. Doch es geht auch naturheilkundlich und ursächlich. In diesem Fachseminar stellen wir Ihnen entsprechende Therapiekonzepte vor, damit Sie Ihre Patienten noch ganzheitlicher behandeln können.
Injektionen und Infusionen sind in der therapeutischen Praxis ein wichtiger Bestandteil vieler Behandlungen. Allerdings gibt es hier auch zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten, um eine sichere und rechtskonforme Anwendung zu gewährleisten. In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Injektionen und Infusionen in der therapeutischen Praxis.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der sekundären Pflanzeninhaltsstoffe und ihre mögliche Rolle im Umgang mit Antibiotikaresistenzen und nosokomialen Keimen! In unserem Seminar erfahren Sie, wie Naturstoffe mit antiinfektiöser, immunmodulatorischer und entzündungshemmender Wirkung helfen können, die Herausforderungen im Umgang mit Infektionen zu bewältigen. Werden Sie Teil dieser innovativen Diskussion und erweitern Sie Ihr Wissen auf diesem spannenden Gebiet. Melden Sie sich jetzt an!
In diesem Seminar werden wir Ihnen zeigen, wie das APOE4-Gen unser Alzheimer-Risiko beeinflusst und welche Faktoren das Risiko erhöhen oder reduzieren können. Wir werden uns auch mit dem neuesten Stand der Forschung zu diesem Thema beschäftigen und Ihnen eine umfassende Perspektive auf die Zusammenhänge zwischen APOE4 und Alzheimer bieten. Als ganzheitliche Therapeuten können Sie diese Erkenntnisse nutzen, um Ihre Patienten besser zu beraten und gezieltere Maßnahmen zu ergreifen. Wir werden Ihnen auch zeigen, wie Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Ernährung und Schlaf das Alzheimer-Risiko beeinflussen können und wie Sie diese Faktoren in die Therapie Ihrer Patienten integrieren können.
In diesem Seminar werden wir uns mit der Depressionsgenetik auseinandersetzen und insbesondere das MAO A-Gen beleuchten. Sie erfahren, wie dieses Gen unsere Stimmung und unser Wohlbefinden beeinflusst und welche Auswirkungen es auf die Entstehung von Depressionen, Panik, Angst und anderen Störungen haben kann.
Die Hormondrüsen sind wichtige Regulatoren unseres Körpers und spielen eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Im Webinar werden wir uns ausführlich mit den Funktionen und Aufgaben der Schilddrüse und Nebenniere beschäftigen und ganzheitliche Therapieansätze zur Unterstützung dieser Drüsen diskutieren.
In diesem Webinar werden endogene und exogene Belastungen des Körpers besprochen und ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel erklärt. Der Dozent, ein erfahrener Heilpraktiker, zeigt auf, wie eine Regulationsstarre vermieden werden kann und welche Rolle Rechtsmilchsäure (L+) dabei spielt. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihren Patienten dabei helfen können, ihre Gesundheit durch ganzheitliche Therapie zu verbessern.
Details folgen
Haben Sie sich auch schon mit Patienten beschäftigt, die an Long Covid leiden? Dann haben wir das perfekte Webinar für Sie! In diesem Webinar werden wir uns mit dem Thema "Long Covid" beschäftigen und Ihnen wichtige Therapietipps an die Hand geben. Unser erfahrener Dozent wird Ihnen dabei helfen, das Krankheitsbild besser zu verstehen und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten zu erlernen. Das Seminar ist kostenlos buchbar dank freundlicher Unterstützung durch Pflüger Arzneimittel.
Bewährte Therapiekonzepte für die NHK Praxis erwarten Sie!
Krankenkassenabrechnungen können für Therapeuten eine Herausforderung sein. Mit der richtigen Strategie können jedoch erfolgreiche Verhandlungen mit den Krankenkassen geführt werden. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verbessern und so Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Krankenkassen erhöhen können.
Im diesem Webinar werden Sie nicht nur Einblicke in die pathophysiologischen und anatomischen Abläufe der ableitenden Harnwege erhalten, sondern auch spannende neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur therapeutischen Prävention von Harnwegsinfekten kennenlernen. Dabei werden wir uns auch das Beispiel von Cranberry ansehen und zeigen, wie es effektiv in der Therapie eingesetzt werden kann. Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen in der Prävention von Harnwegsinfekten!
Ziel des Webinars ist es, Ihnen ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Genetik und Depression zu vermitteln. Wir werden auch auf mögliche Therapieoptionen und Präventionsstrategien eingehen. Im Anschluss an das Webinar werden Sie in der Lage sein, die genetischen Aspekte von Depressionen besser zu verstehen und Ihr Wissen in der Behandlung und Prävention von Depressionen zu erweitern.
Um die Leber zu unterstützen, bilden pflanzliche Arzneimittel üblicherweise die Grundlage der Behandlung. In dieser Fortbildung für Heilpraktiker wird jedoch nicht nur die naturheilkundliche Behandlung mit pflanzlichen Mitteln, sondern auch eine ursächliche Therapie durch Ernährungsumstellungen behandelt.
Unser Magen-Darm-Trakt ist oft durch Stress, ungesunde Ernährung und Umwelteinflüsse belastet und leidet unter zahlreichen Beschwerden. Doch es gibt Hoffnung: In unserem Online-Seminar erfahren Sie wirksame phytotherapeutische Ansätze, um Ihren Patienten bei Gastritis, Reizdarm, Blähungen und Verstopfung zu helfen. Wir werden auch weitere ganzheitliche Therapieansätze besprechen, um die Beschwerden aus verschiedenen Perspektiven anzugehen und eine langfristige Linderung zu ermöglichen. Seien Sie dabei und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Magen-Darm-Therapie.
Details folgen
Sie werden erfahren, welche Anforderungen an Sie als Nutzer von Medizingeräten gestellt werden und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um die Sicherheit in Ihrer Praxis zu gewährleisten. Unsere erfahrene Expertin wirden Ihnen praxisnahe Tipps und Empfehlungen geben, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.