Themenbereiche dieser Fortbildung: Reduzierung der viralen toxischen Restbelastung (Viruslast) / Post Covid Syndrom / Weitere NW durch Cornona Präventionsmaßnahmen (AHA-Regeln) /Beeinflussung möglicher Impffolgen.
Es geht in dem Seminar um die Erlangung eines nachvollziehbaren Rechtsverständnisses mit dem Ziel, dass Ihr orientiert seid, was machbar und möglich ist und was nicht. Dass Ihr, wisst was auf euch zukommen kann, wenn am 15.03. kein Impf- oder Genesungsnachweis erbracht werden kann und dass Ihr argumentativ gegenüber den Gesundheitsämtern gewappnet seid.
Schwäche, Antriebslosigkeit, Geschmacks- und Geruchsverlust - nur ein paar Symptome des Post Covid Syndroms. Nun sind wir gefordert. Wolfgang, Jahrgang 1948, Diabetiker und Asthmatiker, bekam im Frühjahr 2021 COVID-19. In diesem Vortrag geht es um die Auswirkung von COVID-19 auf seine Gesundheit. Wir verfolgen den Ablauf über die Anamnese und Laborbefunde. Was kann die Naturheilkunde Post-COVID leisten?
Thematisiert werden z.B. "Kann ich meinen Raum / meine Praxis kurzfristig kündigen oder Miete reduzieren?" / "Kann ich als HP Kurzarbeit anmelden?" / "Wie sind die aktuellen Sozialgerichtsentscheidungen" / "kann ich Praxismitarbeiter ausserordentlich kündigen" / "kann ich als Praxismitarbeiter kurzfristig gekündigt werden"
...
Schlussfolgerungen zur Immunantwort, der aktiven Prävention und der Bedeutung der biologischen Medizin bei Vorbeugung und Heilung
Fakten, Hintergründe, aktive Vorbeugung und Behandlung mit integrativer biologischer Medizin