Viele Patienten leiden nach einer durchgemachten Infektion mit COVID an unterschiedlichsten Spätfolgen. Am häufigsten wird über Veränderungen des Geschmacks und Geruchssinnes berichtet. Aber auch chronische Müdigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen u.v.m. belasten sehr. In dieser Fortbildung geht es daher um die naturheilkundlichen Optionen der erfogreichen Nachsorge einer COVID Infektion
Frauenheilkunde - Therapie weiblicher Erkrankungen mit der Kraft der Natur
Die Leber im Dauerstress - Umweltgifte, Lebensstil und Medikamente – Ganzheitliche Diagnostik und Therapie
Eisenmangel: Ursachen, Symptome und naturheilkundliche Therapie durch Pflanzenextrakte aus Curryblatt, Grapefruit und Acerola
Ganzheitliche Therapiekonzepte bei Diabetes mellitus Typ I und Typ II und seinen Spätfolgen
Natürliche Alternativen bei Gastritis und Reizmagen
Darmgesund: Mikrobiologische Therapie, Symbioselenkung und Darmsanierung