Vitamin D ist in aller Munde und aktuell im Fokus der wissenschaftlichen Medizin. Ist Vitamin D ein harmloser Stoff oder führen Überdosierungen zu körperlichen und seelisch-geistigen Komplikationen? Mehr dazu in dieser Fortbildung von und mit Lothar Ursinus.
Die Achterbahn im Bauch - Ursachen verstehen und erfolgreich therapieren
Autoimmunerkrankungen ganzheitlich betrachtet
Degenerative Erkrankungen - Ursachen und warum gehört auch Krebs dazu
Migräne – Eine schwere neurologische Erkrankung, eine Regulationsstörung im Stoffwechsel oder eine Allergie?
Wenn die Haut juckt und kratzt – Neurodermitis
Vom Schmutz befreit: Wie man Körper, Geist und Seele eine Frühjahrsdusche gibt - Tipps für Therapeuten