PSA erhöht - und nun

Dozent: Lothar Ursinus

Bei allen Patienten ab dem 50. Lebensjahr sollte die Bestimmung des PSA durchgeführt werden. Nicht um ein Krebsgeschehen zu diagnostizieren, sondern um den persönlichen, individuellen Ausgangswert für das PSA zu kennen. In der Sprechstunde sind Männer dankbar, wenn dieser Wert bestimmt wird. Wie gehen wir in der Praxis damit um, wenn PSA erhöht ist? Eine spannende Fortbildung mit Lothar Ursinus, in dem es unter anderem auch um die wahren Ursachen zum Thema Krebs geht.

Buchungsgebühr
Premium Account : 10,90 CHF
Basis-Plus Account : 32,90 CHF
Basis Account : 32,90 CHF

Bewertungen


Andrej E,  15.02.2022
Super!
Haben Sie diese Fortbildung gebucht und möchten eine Bewertung abgeben? Dazu brauchen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Eine Auswahl weiterer Fortbildungen mit Lothar Ursinus


Lothar Ursinus

Migräne – Eine schwere neurologische Erkrankung, eine Regulationsstörung im Stoffwechsel oder eine Allergie?

Lothar Ursinus

Wenn die Haut juckt und kratzt – Neurodermitis

Lothar Ursinus

Vitamin D – kein harmloser Stoff!

Lothar Ursinus

Vom Schmutz befreit: Wie man Körper, Geist und Seele eine Frühjahrsdusche gibt - Tipps für Therapeuten

Lothar Ursinus

Fettsäuren - Heilsame Power oder schädliche Last? Die Wahrheit über die Wirkung von Fettsäuren auf die Gesundheit und wie Sie dieses Wissen in Ihrer Praxis einsetzen können!

Lothar Ursinus

Darmgesundheit im Blutlabor erkennen