Labor ganzheitlich – Die Schilddrüse, das Organ der Kommunikation

Dozent: Lothar Ursinus

Lothar Ursinus zeigt in diesem Vortrag Wege auf, wie wir in der Praxis mit Schilddrüsenstörungen umgehen können.

Die Schilddrüse ist eines der kleinsten, aber wichtigsten Organe in unserem Körper.
Wie ein Schmetterling schmiegen sich die beiden Schilddrüsenlappen an die Luftröhre unterhalb des Kehlkopfs, dem Sprachorgan.
Daraus ergibt sich eine enge Beziehung zur Sprache und Kommunikation. In psychosomatischer Hinsicht steht die Schilddrüse für die Fähigkeit, Bedürfnisse, Empfindungen und Gefühle durch Worte zum Ausdruck zu bringen sowie die innere Bestimmung zu leben und damit der Treue zu sich selbst.
Lothar Ursinus zeigt in diesem Vortrag Wege auf, wie wir in der Praxis mit Schilddrüsenstörungen umgehen können.
Buchungsgebühr
Premium Account : 10,90 CHF
Basis-Plus Account : 32,90 CHF
Basis Account : 32,90 CHF

Bewertungen


Marion N,  31.01.2023
Super tolle Fortbildung. Auf jeden Fall wieder viel gelernt. Es ist sehr hilfreich, die Zusammenhänge immer besser erkennen zu können und so an der Basis therapieren zu können. Vielen Dank!

Elisabeth A,  06.07.2020
Wie immer wunderbar!!! Vielen lieben Dank
Haben Sie diese Fortbildung gebucht und möchten eine Bewertung abgeben? Dazu brauchen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Eine Auswahl weiterer Fortbildungen mit Lothar Ursinus


Lothar Ursinus

Die Achterbahn im Bauch - Ursachen verstehen und erfolgreich therapieren

Lothar Ursinus

Autoimmunerkrankungen ganzheitlich betrachtet

Lothar Ursinus

Degenerative Erkrankungen - Ursachen und warum gehört auch Krebs dazu

Lothar Ursinus

Migräne – Eine schwere neurologische Erkrankung, eine Regulationsstörung im Stoffwechsel oder eine Allergie?

Lothar Ursinus

Wenn die Haut juckt und kratzt – Neurodermitis

Lothar Ursinus

Vitamin D – kein harmloser Stoff!