Sauerstoff ist wegen seiner stark gefäßerweiternden, antientzündlichen und antioxidativen Wirkung häufig ein starker Katalysator in der Therapie. Intravenös infundiert entwickelt er sein volles Leistungspotential.
KPU und HPU - häufige aber selten beachtete Mitochondrien- und Stoffwechselstörungen
Histaminosen - sichere Diagnose - effektive Therapie
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (1) - Katecholamine Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (2) - GABA/Glutamat
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (3) - Serotonin und Melatonin
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - Verborgene Ursachen und Symptome (Teil 1)