In dieser Fortbildung erläutert Lothar Ursinus wie psychische Aspekte im Blut zu erkennen sind. Dort werden Themen angesprochen, wie Hochsensibilität, Hyperaktivität, seelische Verletzungen und vieles mehr. Der Referent stellt dazu aus seinem Erfahrungsschatz Therapiekonzepte vor.
Die Achterbahn im Bauch - Ursachen verstehen und erfolgreich therapieren
Autoimmunerkrankungen ganzheitlich betrachtet
Degenerative Erkrankungen - Ursachen und warum gehört auch Krebs dazu
Migräne – Eine schwere neurologische Erkrankung, eine Regulationsstörung im Stoffwechsel oder eine Allergie?
Wenn die Haut juckt und kratzt – Neurodermitis
Vitamin D – kein harmloser Stoff!