Ziel des Webinars ist es, Ihnen ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Genetik und Depression zu vermitteln. Wir werden auch auf mögliche Therapieoptionen und Präventionsstrategien eingehen. Im Anschluss an das Webinar werden Sie in der Lage sein, die genetischen Aspekte von Depressionen besser zu verstehen und Ihr Wissen in der Behandlung und Prävention von Depressionen zu erweitern.
In diesem Webinar werden wir uns mit dem COMT-Gen auseinandersetzen und uns genauer anschauen, welche Auswirkungen es auf das Risiko von Depressionen haben kann. Wir werden die genetische Grundlage des COMT-Gens erklären und die verschiedenen Varianten des Gens diskutieren, die Einfluss auf die Enzymaktivität haben und somit das Risiko von Depressionen beeinflussen können.
Das Webinar richtet sich speziell an ganzheitliche Therapeuten, die ihr Wissen im Bereich der Depressionsgenetik vertiefen möchten.
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (3) - Serotonin und Melatonin
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - Verborgene Ursachen und Symptome (Teil 1)
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) – Diagnostik und Therapie (Teil 2)
Zöliakie im Gehirn - wenn Gluten auf die Nerven geht