Aktive Fiebertherapie mit Bakterienlysaten: Aktueller Stand und eigene Studienergebnisse mit Bakterienlysaten im Rahmen integrativ-biologischer Therapie
Schon immer war Fieber für den Menschen etwas Besonderes: Einerseits drohend mit dem Tod, andererseits die Möglichkeit zu neuer Gesundheit und zur Entwicklung.
Viele Ärzte beobachteten, dass selbst schwere Krankheiten durch Fieber günstig beeinflusst wurden, so z.B. Asthma, Psychosen, Rheuma und sogar Krebs.
Moderne Medikamente verdrängten mehr und mehr die Fiebertherapie - der übliche Versuch der Total Verdrängung der natürlichen Heilkunde durch die chemische Pharmaindustrie.
Therapiert wird mit Bakterienlysaten, welche z.B. im Rahmen einer Therapeutenlaborgemeinschaft hergestellt werden.
In einer Studie hat die Klinik im Leben, Greiz, die Kinetik und Verträglichkeit der aktiven Fiebertherapie unter zwei unterschiedlichen Ablaufprämissen ausgewertet mit dem Ziel, praxisrelevante Empfehlungen zur Optimierung der Therapiedurchführung, Dosierung und Charakteristik der Bakterienlysate abzuleiten.
An mehreren Patientenbeispielen, welche 10 und mehr Fiebertherapien im Verlaufe von 2-3 Jahren durchgeführt haben, kann die sehr gute Steuerbarkeit von Fieberhöhe und –kinetik demonstriert werden.
Dr. Oettmeier informiert Sie in dieser Fortbildung über die Methodik, die Studienergebnisse und den aktuellen Wissensstand.
Das Herz - ganzheitliches Verständnis, Diagnose & Therapie
Cholesterin, Fette & Co. - Ganzheitbetrachtungen zum Fettstoffwechsel als Herz-Kreislauf-Risikofaktor
Seelische Gifte, deren Auswirkungsmechanismen und Bewältigungsstrategien
Das Lymphsystem verstehen und effektiv in die Therapie einbeziehen