Als Reizmagen werden subjektive Beschwerden im mittleren Oberbauch ohne nachweisbare organische Defekte bezeichnet. Der Begriff Reizdarmsyndrom beschreibt eine funktionelle Darmerkrankung und wird auch als „funktionelle gastrointestinale Störung“ bezeichnet. Beide Indikationen werden mit multiplen SM Therapeutika "behandelt" - Die Therapie dieser Symptome geht aber auch naturheilkundlich. Entsprechende Therapiekonzepte werden in dem Vortrag vorgestellt.
Frauenheilkunde - Therapie weiblicher Erkrankungen mit der Kraft der Natur
Die Leber im Dauerstress - Umweltgifte, Lebensstil und Medikamente – Ganzheitliche Diagnostik und Therapie
Eisenmangel: Ursachen, Symptome und naturheilkundliche Therapie durch Pflanzenextrakte aus Curryblatt, Grapefruit und Acerola
Ganzheitliche Therapiekonzepte bei Diabetes mellitus Typ I und Typ II und seinen Spätfolgen
Darmgesund: Mikrobiologische Therapie, Symbioselenkung und Darmsanierung
Naturheilkundliche Möglichkeiten zur Behandlung eines Post-(Long)-Covid Syndroms