Stress ist kurzfristig eine physiologische Anpassung an herausfordernde Situationen. Bleibt er länger, bewirkt er vielfältige psychovegetative Störungen. Chronischer Stress führt so nicht nur zu Nervosität, Anspannung, Stimmungsschwankungen, Ängsten und Panikattacken, sondern auch zu Herz-Kreislaufbeschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen., Schlafstörungen und Muskelverspannungen...
Ausleitung und Entgiftung - Die Basis einer erfolgreichen Therapie
Erfolgreiche Depressionsbehandlung in der naturheilkundlichen Praxis
Selbsthypnose: Dein Weg zu innerer Gelassenheit
Damit es Sie nicht erwischt! - Abwehrstärkung in der Naturheilpraxis
Antlitzdiagnostische Zeichen von Säurestau
Antlitzdiagnostische Zeichen von Nervenschwäche