Es geht in dieser Fortbildung um die juristische und steuerliche Betrachtung des 2ten Standbeines Präventionsleistungen und ähnlich gelagerten Einkommens. Fast jede NHK Praxis bietet Dienstleistungen und Produkte ausserhalb der therapeutischen Tätigkeit an. Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln, Yoga-Stunden, Fastengruppen, Vorträge vor Laien, Vorträge vor Kollegen sind nur ein kleine Auswahl. Steuerliche Abgrenzung ist ein Problem. Doch was ist hier rechtlich zu beachten, damit aus dem Zusatzeinkommen bzw nicht-therapeutischen Einkommen kein böser Fallstrick wird.
Wertvolles Wissen zu Datenschutz und Verarbeitungsverzeichnis in der Praxis
Abrechnung, Abrechnungsketten und Dokumentationspflichten
AGB & Stornoklauseln rechtssicher gestalten
Einsatz rezeptpflichtiger Substanzen in der NHK Praxis rechtlich betrachtet
Eigenblut- und Neuraltherapie 2025 - was geht noch, was eingeschränkt und was gar nicht mehr?
Der HP Beruf Im Kreuzfeuer der Politik - Informiert und ohne Angst in die Zukunft!