Ganzheitlicher therapeutischer Aufbau von Haut, Mund,-Nasen- und DarmSchleimhaut!. In diesem Vortrag werden hilfreiche Therapeiansätze zur Regeneration der verschiedenen Grenzflächen vorgestellt.
Wie schützt sich der menschliche Körper eigentlich vor schädlichen Einflüssen – und was passiert, wenn seine natürlichen Barrieren durchlässig werden?
Unsere äußere Haut sowie die Schleimhäute von Mund, Nase, Darm und – bei Frauen – auch der Vagina bilden faszinierende und hochspezialisierte Grenzflächen zur Außenwelt. Sie sind weit mehr als bloße Hüllen: Sie sind aktive Schutzwälle und gleichzeitig Kommunikationszonen – durchlässig für das Notwendige, abschirmend gegenüber Gefahren.
Doch genau darin liegt ein scheinbares Paradox: Diese Grenzflächen sollen uns schützen und gleichzeitig Austausch ermöglichen. Ihre Integrität ist daher von zentraler Bedeutung für unsere Gesundheit.
Was passiert, wenn diese Grenzen gestört sind? Wie entstehen dadurch chronische Erkrankungen, insbesondere im Bereich der Schleimhäute? Und vor allem: Welche therapeutischen Wege gibt es, um diese lebenswichtigen Schutzsysteme zu regenerieren und zu stärken?
In diesem Vortrag erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt der menschlichen Grenzflächen – aus biologischer, medizinischer und therapeutischer Sicht. Sie lernen effektive Ansätze kennen, wie Sie die Schutzfunktionen von Haut und Schleimhaut unterstützen und wiederherstellen können.
Der Säure-Basen-Haushalt und seine ganzheitliche Betrachtung und Therapie
Grenzflächentherapie
Ganzheitliche Therapiekonzepte bei Diabetes mellitus Typ I und Typ II und seinen Spätfolgen
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Augenerkrankungen - Makuladegeneration (AMD), Konjunktivitis, Blepharitis, Katarakt, Glaukom, Glaskörpertrübung und Sehstörungen bei LONG-COVID!