Naturheilkundliche Behandlung der Nebennierenschwäche

Dozent: Dr. rer. nat. Oliver Ploss

Der Begriff ‚Nebennierenschwäche‘ stammt von dem englischen Begriff „adrenal fatigue“, was so viel bedeutet wie: “Nebennierenerschöpfung”. Der Begriff adrenal fatigue wurde 1998 von dem Arzt für Ernährungswissenschaften, Chiropraktik und Naturheilweisen, Dr. James L. Wilson beschrieben. Es beschreibt die Nebennierenschwäche als eine übermäßige Stimulation der Nebennieren, die mit der Zeit zu einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt führt. Grundsätzlich sind die Stresshormone des Nebennierenmarks ein auslösender Faktor für eine Nebennierenschwäche, allerdings sind auch die Gluco- und Mineralcorticoide an dieser beteiligt. In dieser Fortbildung werden naturheilkundliche Möglichkeiten der Behandlung einer NNS vorgestellt, z.B. auch über den Einsatz von Ashwagandha (Withania somnifera) und Rosenwurz (Rhodiola rosea) Produktorientierte Fachfortbildung in Zusammenarbeit mit sanitas-Akademie https://www.sanitas.de/wissens-welt/

Zeitpunkt
25.11.2020 19:00
ca. 90 Minuten

Buchungsgebühr
Premium: 0,00 CHF
Basis-Plus: 0,00 CHF
Basis: 0,00 CHF

Sie finden von Dr. rer. nat. Oliver Ploss sofort abrufbare Fortbildungen in unserer Mediathek
Dr. rer. nat. Oliver Ploss

MCAS - Das Mastzellaktivierungssyndrom, Mastozytose u. Histaminintoleranz! Differenzierung und ganzheitliche Therapie

Dr. rer. nat. Oliver Ploss

Entgiftung und Ausleitung mit Spenglersanen

Dr. rer. nat. Oliver Ploss

Autoimmunkrankheiten - Ursachen und ganzheitliche Therapie (von ALS bis Sjögren-Syndrom)

Dr. rer. nat. Oliver Ploss

Gesunde Venen, gesunder Körper - Entdecken Sie ganzheitliche Therapien zur Vorbeugung und Behandlung von Venenerkrankungen

Zeitpunkt
25.11.2020 19:00
ca. 90 Minuten

Buchungsgebühr
Premium: 0,00 CHF
Basis-Plus: 0,00 CHF
Basis: 0,00 CHF

7d7a727b547d677339757f757071797d713a7071