In dem Seminar wird der Unterschied der einzelnen therapeutischen Möglichkeiten des Darms differenziert vorgestellt, was ist eine mikrobiologische Therapie, was ist eine Symbioselenkung und wann spricht man von Darmsanierung und welche dieser Therapien passt zu welchem Darmleiden am besten?.
Frauenheilkunde - Therapie weiblicher Erkrankungen mit der Kraft der Natur
Die Leber im Dauerstress - Umweltgifte, Lebensstil und Medikamente – Ganzheitliche Diagnostik und Therapie
Eisenmangel: Ursachen, Symptome und naturheilkundliche Therapie durch Pflanzenextrakte aus Curryblatt, Grapefruit und Acerola
Ganzheitliche Therapiekonzepte bei Diabetes mellitus Typ I und Typ II und seinen Spätfolgen
Natürliche Alternativen bei Gastritis und Reizmagen
Naturheilkundliche Möglichkeiten zur Behandlung eines Post-(Long)-Covid Syndroms