Mastzellen sind die ältesten Immunzellen im menschlichen Körper. Nicht nur in der Immunregulation und Erregerabwehr erfüllen sie eine Vielzahl wichtiger Aufgaben. Störungen der Mastzellen sind häufig schwere, systemische Erkrankungen, sie werden oftmals aber nicht ursächlich als solche erkannt und dementsprechend nicht konsequent behandelt. Im Rahmen von COVID- und POST/LONG COVID sind die Mastzellen erstmalig in den Fokus der Allgemeinmedizin geraten.
Heilpraktikerin und Fachautorin Kyra Kauffmann stellt im ersten Teil des Webinars (9.5.) das MCAS und den aktuellen Forschungsstand vor.
Im zweiten Teil (30.5.) geht es um die komplexe Diagnostik und die therapeutische Möglichkeiten.
Histaminosen - sichere Diagnose - effektive Therapie
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (1) - Katecholamine Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (2) - GABA/Glutamat
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (3) - Serotonin und Melatonin