Diese beiden werden heute gerne und schnell als Long- oder Post Covid oder evtl auch Post Vac Symptome gesehen. Das ist möglich aber ist es auch sicher? Und wenn ja, was kann man tun? Denn diesen unspezifischen Symptome, mit denen die Patienten immer häufiger in die Praxis kommen, dürfen wir nicht pauschal sondern müssen ihnen ganzheitlich auf den Grund gehen.
Somit ist der diagnostische Weg sehr wichtig, um schwere Erkrankungen auszuschließen.
Erst danach kann zielgerichtet z.B. mithilfe orthomolekularen und spagirischen Mitteln die Therapieplanung strukturiert begonnen werden.
Die kostenlose Buchung wird Ihnen durch die PEKANA ermöglicht
Fortbildungsreihe Patientengewinnung & Patientenbindung - Teil 3 "Komm wieder"
Bitte nicht vergessen: Gedächtnisschwäche erfolgreich therapieren!
Fortbildungsreihe Patientengewinnung & Patientenbindung - Teil 4 "Abrechnung"
Mitochondriopathie - Ursache und Therapie chronischer Erkrankungen