Um der Leber zu helfen ist der Einsatz pflanzlicher Arzneimittel üblicherweise die Grundlage der Behandlung. Da die Naturheilkunde aber auch ursächlich therapiert, wird in dieser Fortbildung zusätzlich auch auf Ernährungsumstellungen eingegangen.
Die Leber ist unser wichtigstes Organ im gesamten Stoffwechsel. Ihre Funktion beeinflusst direkt oder indirekt jedes andere Organ unseres Körpers. Beispiele für ihre Aufgaben sind:
Jedoch falsche Ernährungsgewohnheiten (zu viel und zu fett), übermäßiger Alkoholkonsum, Umweltbelastungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Cortison Psychopharmaka, Schmerzmittel etc.) können die Leberfunktion auf Dauer erheblich schädigen. Ein Hauptsymptom einer beginnenden Leberbelastung stellt eine zunehmende Müdigkeit dar, weshalb man auch sagt: „Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit“. Um der Leber zu helfen ist der Einsatz pflanzlicher Arzneimittel üblicherweise die Grundlage der Behandlung. In dem Vortrag wird zusätzlich auch auf Ernährungsumstellungen eingegangen.
Bessere Stressresilienz und Belastbarkeit durch naturheilkundliche Therapie der NNS
Ganzheitliche Therapie der Rosacea und Psoriasis
Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten des Hormonsystems und angrenzender Organsysteme
Frauenheilkunde - Therapie weiblicher Erkrankungen mit der Kraft der Natur