Diese Fortbildung über die Autoimmunerkrankungen ist wieder einmal ein Highlight von und mit Lothar Ursinus. Alle Teilnehmer dürfen sich schon jetzt auf einen hochinteressanten Vortrag mit außergewöhnlichen Gedankengängen freuen.
Insgesamt leiden etwa fünf bis acht Prozent der Weltbevölkerung an ca 80 bis 100 verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Damit ist es nach Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen inzwischen die dritthäufigste Erkrankungsgruppe mit stark steigender Tendenz. Die Anzahl der Erkrankten hat gerade in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Grund genug, dieser Thematik diesen Vortrag zu widmen.
Lothar Ursinus sagt: "Den Fokus lege ich dabei auf die ganzheitliche Sichtweise von Autoimmunerkrankungen. Wir werden uns mit der Fragestellung beschäftigen, ob jede als Autoimmunerkrankung definierte Erkrankung wirklich ein Autoimmunprozess ist. Entsprechend der Sichtweise von Labor ganzheitlich wird sich auch der heutige Vortrag mit Laborwerten, dem kategorialen Ordnungssystem und vielen therapeutischen Leckerbissen beschäftigen."
Die Niere - das Organ der Individualisierung (Labor, Therapie und mehr)
Labor ganzheitlich - der Weg von der sicheren Diagnose zur ganzheitlichen Therapie
Die Achterbahn im Bauch - Ursachen verstehen und erfolgreich therapieren
Autoimmunerkrankungen ganzheitlich betrachtet